Beim Online-Kalender können Sie sich Ihren individuellen Kalender für Ihr Bundesland anzeigen lassen.
Bitte beachten Sie auch die Druckansicht, bei der nur der Kalender dargestellt und ohne den Rest der
Seite ausgedruckt werden kann.
Deutsche Feiertage
Links
Gesetzliche Feiertage in Deutschland unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und von Jahr zu Jahr.
Einige Bundesländer (Bayern, Sachsen und Thüringen) haben sogar noch besondere Regelungen für bestimmte Städte und Gemeinden.
Auf der Seite 'Feiertage in Deutschland' finden sich auch beliebte nicht-deutsche Feiertage wie Halloween.
Auf der Seite 'Heute Feiertag?' wird aufgeschlüsselt ob und wo heute die Geschäfte offen bzw. geschlossen haben.
Für den Beruf und die Steuererklärung ist oft nicht die Frage, wann Feiertage oder Schulferien sind,
sondern wann keine Feiertage waren. Auf Schnelle-Online.info wird zwischen 'Arbeitstage' und 'Werktage'
unterschieden. Arbeitstage sind die Tage von Montag bis Freitag, während als Werktage die Tage von
Montag bis Samstag zählen. Teilweise wird 'Arbeitstage' jedoch auch als Oberbegriff verwendet.
So zeigt das Online-Tool 'Arbeitstage bis zur Rente' sowohl die Anzahl der Arbeitstage als auch die
Anzahl der Werktage für jedes Bundesland an ... mit überraschend großen Unterschieden!