|
| Berechnung der Anzahl der Lehrer-Arbeitstage bzw. der Lehrer-Unterrichtstage Für jedes Bundesland können Sie hier online die Anzahl der Arbeitstage für Lehrer berechnen. Dabei werden die Feiertage und Schulferien eines Bundeslandes von den Arbeitstagen abgezogen. Selbstverständlich arbeiten Lehrer auch in den Schulferien - nur in dieser Berechnung zählen Sie nicht als Arbeitstage. Anzahl der Arbeitstage und Ferien-/Feiertage zwischen dem 1.1.2022 und dem 31.12.2022 in Baden-Württemberg Anzahl Tage Mo, Di, Mi, Do, Fr insgesamt: | 260 | Davon Anzahl der Arbeitstage: | 191 | Durch ges. Feiertage entfallene Arbeitstage: | 9 | Durch Ferien entfallene Arbeitstage: | 60 | (exklusive Feiertagen in Ferien) | | Montag | 39 | 4 | 9 | Dienstag | 40 | 1 | 11 | Mittwoch | 39 | 0 | 13 | Donnerstag | 36 | 3 | 13 | Freitag | 37 | 1 | 14 | Samstag | 0 | 0 | 0 | Sonntag | 0 | 0 | 0 | Es werden nur die Feiertage und Ferientage gezählt, die sonst als Arbeitstage gezählt worden wären. Feiertage in den Ferien werden als Feiertage und nicht als Ferientage gezählt. | Januar | 16 | 1 | 4 | Februar | 20 | 0 | 0 | März | 23 | 0 | 0 | April | 14 | 2 | 5 | Mai | 21 | 1 | 0 | Juni | 12 | 2 | 8 | Juli | 19 | 0 | 2 | August | 0 | 0 | 23 | September | 15 | 0 | 7 | Oktober | 19 | 1 | 1 | November | 18 | 1 | 3 | Dezember | 14 | 1 | 7 | | Arbeitstage, Feiertage und Ferientage je Monat und Wochentag | Jan. | Feb. | März | April | Montag | 4 0 1 | 4 0 0 | 4 0 0 | 3 1 0 | Dienstag | 3 0 1 | 4 0 0 | 5 0 0 | 3 0 1 | Mittwoch | 3 0 1 | 4 0 0 | 5 0 0 | 3 0 1 | Donnerstag | 3 1 0 | 4 0 0 | 5 0 0 | 2 0 2 | Freitag | 3 0 1 | 4 0 0 | 4 0 0 | 3 1 1 | | Mai | Juni | Juli | Aug. | Montag | 5 0 0 | 2 1 1 | 4 0 0 | 0 0 5 | Dienstag | 5 0 0 | 2 0 2 | 4 0 0 | 0 0 5 | Mittwoch | 4 0 0 | 3 0 2 | 4 0 0 | 0 0 5 | Donnerstag | 3 1 0 | 3 1 1 | 3 0 1 | 0 0 4 | Freitag | 4 0 0 | 2 0 2 | 4 0 1 | 0 0 4 | | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | Montag | 3 0 1 | 3 1 1 | 4 0 0 | 3 1 0 | Dienstag | 3 0 1 | 4 0 0 | 4 1 0 | 3 0 1 | Mittwoch | 3 0 1 | 4 0 0 | 4 0 1 | 2 0 2 | Donnerstag | 3 0 2 | 4 0 0 | 3 0 1 | 3 0 2 | Freitag | 3 0 2 | 4 0 0 | 3 0 1 | 3 0 2 | Samstage sind frei und werden in den Ferienterminen berücksichtigt; verschiebbare Ferientage werden dagegen nicht zu Ferienterminen hinzugezählt. Hinweise Lehrer-Arbeitstage / Feiertage / Ferientage In den Tabellen wird aufgelistet, wie viele Arbeitstage im angegebenen Zeitraum auf den jeweiligen Zeitraum entfallen. Die angegebenen Feiertage und Ferientage sind Arbeitstage, die jedoch auf einen gesetzlichen Feiertag oder in die unterrichtsfreie Zeit des jeweiligen Bundeslandes gefallen sind. Bei der Berechnung haben Feiertage Vorrang vor Ferien. D.h. gesetzliche Feiertage in der unterrichtsfreien Zeit werden als Feiertage gezählt - nicht als Ferientage. Unberücksichtigt bleiben auch Sonderregelungen. Beispielsweise Tage, die unterrichtsfrei, aber nicht dienstfrei sind (für den Buß- und Bettag in Bayern haben wir das jedoch berücksichtigt), sowie Ausnahmeregelungen für Tage, die nur für verbeamtete Lehrer dienstfrei sind. Arbeitstage pro Wochentag Analog zu 'Arbeitstage pro Monat' werden hier die Feiertage und ggf. die Ferientage sowie die Arbeitstage pro Wochentag aufgeschlüsselt. Hinweise zur Berechnung der Anzahl der Arbeitstage in Deutschland - | Die unterschiedliche Anzahl an Arbeitstagen je Bundesland ergibt sich durch die verschiedenen Feiertage und Ferienzeiten pro Jahr in den einzelnen Bundesländern (siehe Gesetzliche Feiertage in Deutschland). | - | "Bayern mit Mariä Himmelfahrt": In vielen Gemeinden und Städten Bayerns ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag. | - | "Augsburg (Bayern)": Neben Mariä Himmelfahrt ist ausschließlich in Augsburg noch das Friedensfest ein gesetzlicher Feiertag. | - | "Sachsen mit Fronleichnam" bzw. "Thüringen mit Fronleichnam": In einigen Teilen Sachsens und Thüringens ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag. | Bisher wurden 139 Bewertungen für diese Seite "Arbeitstage Lehrer" abgegeben. Der Durchschnitt liegt bei 5.0 von 5 Sternen. Zum Bewerten der Seite nutzen Sie bitte einen Desktop-Browser - vielen Dank. | |
|
ich bin lediglich Lehrerinnen-Ehemann und freue mich jährlich über euer geniales Tool, wenn ich unsere Steuer erledige. Die lokalen Sonderlocken bekomme ich pragmatisch gehandelt, keine Sorge...;)
Weiter so!
Herzliche Grüße,
Andreas