1. Advent 2022
am Sonntag, 27. November 2022
Informationen zum Feiertag 1. Advent in Deutschland
Was ist der 1. Advent bzw. Bedeutung von 1. Advent
Jeder Advents-Sonntag hat eine bestimmte Bedeutung. Der erste Advent ist dem Einzug Jesu in Jerusalem gewidmet. Auch Gedichte zum 1. Advent greifen dieses Thema auf. Heutzutage beginnt mit dem 1. Advent üblicherweise auch das Schmücken des Hauses im Inneren und eventuell an der Außenfassade. Auch Gärten erstrahlen in winterlichem Lichterglanz. Auf diese Weise wird die Weihnachtszeit eingeläutet. So genannte Advents-Kränze schmücken Tische und zum 1. Advent wird die erste Kerze entzündet.
Datum 1. Advent 2022 und Wochentag 1. Advent 2022
1. Advent: | Sonntag, 27. November 2022 |
Aktuelles Datum: | Samstag, 25. Juni 2022 |
Wann ist 1. Advent 2022
Nächster Feiertag 1. Advent: in 155 Tagen
Wo ist der 1. Advent ein gesetzlicher Feiertag
1. Advent ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag.
NRW (Nordrhein-Westfalen)
Laden-Öffnungszeiten 1. Advent
Wann haben Geschäfte am 1. Advent geöffnet/geschlossen?
1. Advent ist ein nichtgesetzlicher Feiertag an einem Sonntag - d.h. die Geschäfte haben normalerweise geschossen, sofern kein verkaufsoffener Sonntag genehmigt wurde!
Öffnungszeiten je Bundesland finden Sie auf Ladenöffnungszeiten 1. Advent.
Wo ist am 1. Advent 2022 schulfrei bzw. Schulferien?
1. Advent fällt immer auf einen Sonntag, daher ist in allen Bundesländern am 1. Advent kein Unterricht.
LKW-Fahrverbot am 1. Advent?
Am 1. Advent gilt in ganz Deutschland das LKW-Fahrverbot für Sonntage von 0:00 - 22:00 Uhr.
Termin 1. Advent
Sonntag | 3. Dezember 2017 |
Sonntag | 2. Dezember 2018 |
Sonntag | 1. Dezember 2019 |
Sonntag | 29. November 2020 |
Sonntag | 28. November 2021 |
Sonntag | 27. November 2022 |
Sonntag | 3. Dezember 2023 |
Sonntag | 1. Dezember 2024 |
Sonntag | 30. November 2025 |
Sonntag | 29. November 2026 |
Sonntag | 28. November 2027 |